Die Hochfellnseilbahn
Naturschneeparadies Hochfelln
Das Naturschneeparadies Hochfelln in Bergen im Chiemgau ist mit der Hochfelln-Seilbahn bequem zu erreichen. Anspruchsvolle Ski-Abfahrten auf bestens präparierten Pisten warten auf Kenner und
Könner. Auch Freerider kommen auf ihre Kosten - fragt die Einheimischen nach "Geheimtipps"! Und nach den Abfahrten geht's per Einkehrschwung in die bewirtschafteten Almen oder zum Hochfellnhaus, um Sonne pur zu genießen. Für Familien und Kinder sind unsere Lifte in Bründling bestens geeignet. Ski-Zwergerl fühlen sich am Poschleiten-Lift, an der Talstation der Seilbahn, bestens aufgehoben und so kommen im Familienurlaub alle zu ihrem ganz persönlichen Ski-Vergnügen. Seit 2016 ist das Skigebiet Hochfelln vom Deutschen Skiverband als geprüftes Skigebiet ausgezeichnet - nur 19 Skigebiete in ganz Deutschland tragen diese Auszeichnung. Die Prädikats-Vergabe zielt darauf ab, den Skibetrieb in deutschen Gebieten noch sicherer zu machen und eine wertvolle Orientierungshilfe zu bieten. Der hervorragende Zustand der Pisten und Liftanlagen wird damit honoriert und ein möglichst sicherer Skiurlaub / Tagesausflug gewährleistet.

Der Sommer am Hochfelln
Der Sommer am Hochfelln ist ein Genuss für alle Sinne. Die Bergener Hochfelln-Seilbahn bringt Sie bequem und sicher in nur 15 Minuten auf die Aussichtsterrasse des Chiemgaus – den 1.674 m hohen Hochfelln. So werden lang ersehnte Sommerferien und Last-minute-Reisen zum unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt. Aber auch zu Fuß oder mit dem Rad kommen Sie zu Ihrem ganz persönlichen Gipfelglück. Ob Wandern, Nordic-Walking oder mit dem Mountainbike, ob Genußwanderer oder sportlich Ambitionierte, jeder findet seinen Weg auf den Hochfelln. Vom Hochfelln aus haben Sie einen prächtigen Ausblick auf die Zentralalpen, den Chiemsee und den Chiemgau. Gleitschirm- und Drachenflieger schätzen den Hochfelln als den Streckenflugberg des Chiemgaus und wegen seiner guten Startmöglichkeiten.
Information und Auskunft zu den Betriebszeiten gibt es auf der Internetseite
http://www.hochfelln-seilbahnen.de/startseite.htmlSkischule Hochfelln
In den Ferien Bayern erleben und Skifahren lernen – so wird der Urlaub mit Kindern zu einem richtig harmonischen Familienurlaub und einem tollen Skiurlaub auch für die Eltern! Selbstverständlich sind auch alle in unseren Kursen willkommen, die hier wohnen, aber das Skifahren noch nicht oder noch nie gelernt haben ;-)
Preise und Angebote bitte immer unter: www.skischule-bergen.de abrufen.
Musik auf dem Hochfelln
Jeden ersten Montag im Monat findet auf der Bründling-Alm ein sogenannter "Hoagascht" statt. Es finden sich Musikgruppen und Sänger zum ungezwungenen Singen und Musizieren zusammen. Gäste sind natürlich herzlich willkommen. Infos zum Hoagascht gibt es unter Tel. +49(0)8662-8231 bei Uwe Schramm, dem Wirt der Bründling-Alm.
Jedes Jahr treffen sich am Hochfelln im Rahmen des Chiemgau-Alm-Festivals nationale Jazz-Bands zum "jazzen und grooven" auf den Almen und am Hochfellnhaus. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite http://www.chiemgau-tourismus.de/alm-festival
Seit einigen Jahren bereits bietet Jodellehrer Josef Ecker in der Ferien- und Freizeitregion Bergen am Hochfelln im Chiemgau Jodelkurse an. Die Teilnehmer der Jodelschule lernen die wichtigsten Grundregeln des Jodelns und die Bedeutung einzelner Jodler kennen. Also Bayern und Alpenländisches pur – so ein Tages- oder Intensivseminar wäre doch mal was für Ihren Kurzurlaub oder Urlaub. Weitere Informationen zum Jodelseminar finden Sie hier www.jodelseminar.de
Fellnerfest
Das traditionelle Fellnerfest findet immer am 6. August eines jeden Jahres statt. Die Bergmesse zum Patrozinium des Taborkirchleins am Fest Verklärung Christi beginnt um 10.00 Uhr. Umrahmt wir die kirchliche und auch die anschließende weltliche Feier von der Ruhpoldinger Blasmusik. Bereits ab 7.00 Uhr bringt die Hochfelln-Seilbahn die Gäste auf den Hochfelln. Letzte Rückkehrmöglichkeit mit der Seilbahn ist um 17.45 Uhr vom Gipfel und um 18.00 Uhr von der Mittelstation. Natürlich ist für das leibliche Wohl am Gipfelhaus und in den Almen wie immer bestens gesorgt.